Gedenkseiten

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!

Kondolenz schreiben

Prof. Dr.med. Peter Petersengestorben am 27. Juni 2023

Stimmungsbild

Traugott Middendorf
schrieb am 5. Juli 2023 um 14.58 Uhr

Liebe Familie Petersen, liebe Verwandte und Freunde.von Professor Petersen,

leider war ich in der Sterbewoche von Professor Petersen nicht in Hannover, so dass ich erst jetzt Ihre Todesanzeige lesen konnte.
Gerne hätte ich an der Trauerfeier teilgenommen, denn ich habe Ihren Vater, Ihren Mann, unseren Freund als eine ganz besondere, sehr bewegte und intensive Persönlichkeit erlebt. In seiner Ehrlichkeit, seiner Offenheit, seiner Wahrheitsliebe habe ich ihn immer wieder hoch geschätzt, auch wenn mich in meiner mehr zurückhaltenden Art seine Direktheit manchmal befremdet hat. Doch im Inneren hat mich sein suchendes und dynamisches Wesen immer wieder angeregt , auch wenn ich in den letzten Jahren nicht mehr die Kraft hatte, ihn aufzusuchen.

In Dankbarkeit bleibt er mir als eine außerordentliche Persönlichkeit in Erinnerung.
Ihnen allen wünsche ich eine gute Verarbeitung Ihrer Geschichte mit ihm.

Mit dankbaren Grüßen Traugott Middendorf

Stimmungsbild

Katarina Seeherr
schrieb am 3. Juli 2023 um 23.37 Uhr

Liebe Ute Seeburg, liebe Familie Petersen,
Hiermit möchte ich Ihnen meine warme Anteilnahme zu Peters Schwellenübertritt ausdrücken. Als ich noch in Estland, in Pahkla Camphilli Küla, lebte, lernte ich ihn kennen, als einen grossen Unterstützer und Bekanntmacher der Musiktherapie und Kunsttherapie, Kurse gebend, Tagugnen organisierend, und Vorträge haltend. Die estnischen Musiktherapeuten waren seine besonderen Freunde. Viele Jahre begleitete er mit seinen Beiträgen die Ost-Europa Tagung, wo sich jeden Sommer Ärzte, Therapeuten und Pädagogen in einer Schule in einem der Baltischen Staaten trafen, um ihrer Arbeit neue Impulse zu verleihen. Und im Pahkla Camphill Dorf war er ein treuer Gast. Bei der Festveranstaltung zur Herausgabe der von ihm organisierten deutschen Übersetzung des Kalevipoeg (Estnisches Volksepos) durfte ich auch anwesend sein. Wir sind zutiefst dankbar für seine warme Anteilnahme, sein Interesse, seine Liebe für die Entwicklungen in Estland, die er mit seinem fröhlichen Ernst helfend begleitete.
Katarina Seeherr, Berlin.

Stimmungsbild

Prof. Dr. Rosemarie Tüpker und Manfred Kühn
schrieb am 30. Juni 2023 um 23.42 Uhr

Liebe Ute Seeburg, liebe Familie Petersen,
gerade haben wir von Peters Tod erfahren. Wir sind sehr traurig und in Gedanken bei Ihnen. Mit Dankbarkeit und Freude denken wir an Peter und all das, was wir mit ihm teilen durften.
Ihnen unser aufrichtiges Beileid und gute Wünsche.
Rosemarie und Manfred